"Seit 1991 bin ich Theater- und Opernregisseur, war Schauspieldirektor und Festspielleiter. Im Mai 2021 habe ich mein
30jähriges Bühnenjubiläum als Regisseur begangen.
2004 habe ich begonnen einen Weg zu gehen, auf dem keine Fußspuren zu sehen waren: Theaterautor. 28 Uraufführungen hat es inwischen schon gegeben. Und im Dezember 2022 habe ich den Auftrag zu einem neuen Stück erhalten. Dass ich meine Stücke schätze ist gesetzt. Damit Sie diese kennen lernen können, gibt es diese Seite. Lesen Sie unter den Reitern Die Stücke und in den Auszügen Inhalte und ausgewählte Textstellen . Mag sein Sie schätzen sie dann auch. Es wäre mir eine Freude. Einige meiner Stücke sind bei Drei Masken Verlag, München verlegt. "
Marcus Everding
AKTUELLES " 2023
* Januar 2023: Arbeit am neuen Stückauftrag des Theaters Halberstadt.
* 13 - 15. Januar: Leseprobe und Konzeption für "Die bessere Hälfte", Ayckbourn am Dehnberger Hoftheater.
* 17. Januar: Vortrag über mein Stück "Fabula Vivit" bei der Kunstvereinigung Elisabeth von Grimm, München.
* 30. Januar: Probenbeginn zu "Die bessere Hälfte" von Alan Ayckbourn am Dehberger Hoftheater.
* 03. März: Premiere "Die bessere Hälfte."
* 06. März: Neuer Stückauftrag der Ayinger Gmoa Kultur für 2024
* 07. März: Probenbeginn "Geschlossene Gesellschaft", Sartre an der Athanor Akademie Passau.
* 16. April: Premiere "Geschlossene Gesellschaft von Sartre" an der Athanor Akademie Passau.
*10. Januar: Probenbeginn an der Athanor Akademie Passau mit dem 4. Jahrgang.
*18. Februar: Uraufführung von "Fake or Fact" an der Athanor Akadamie Passau.
*Januar - März: Vorarbeiten zu einem Stück für die Europäischen Wochen Passau. Musik - Theater. Nibelungen Stoff.
* 27. März: Beginn der Niederschrift von "Pilgrim von Passau und die Nibelungen". Auftragswerk für die EW Passau.
* 01. April: Fertigstellung des Manuskripts. Neuer Titel: "Fabula vivit - Pilgrims Nibelungen."
* 04. Mai - 18. Juni: "Shakespeare in Love" am Stadtheater Landshut
* 26. Juli - 30 Juli: Proben und UA des Stückes "Wandlung" am Theater Ingolstadt. Auftrag der Simon Mayr Gesellschaft.
* 18. August: Beginn der Notizen und Gedanken zu einem neuen Stück. Arbeitstitel: "Du musst mal raus."
* September/ Oktober: Proben zu "Geheimakte Helfendorf" in Helfendorf für die Ayinger Gmoa Kultur.
* 08. Oktober: Uraufführung und Premiere von "Geheimakte Helfendorf." Rauchenberg
* 09. Oktober: Austellung KRZWG mit Bildern von Christoph Everding und Texten von Marcus Everding. Schloss Hohenkammer.
* 08. Dezember: Stückauftrag des Nordharzer Städtebundtheaters. Thema: Cathatrina Linck.
2021
* 15. März 2021: Probenbeginn "Bunbury", Oscar Wilde am Theater Heilbronn. Keine Premiere. Proben abgebrochen.
* Mai 2021: 30jähriges Bühnenjubliläum Regie. Debut: Mai 1991 am Stadttheater Regensburg
* 05. Mai 2021: Probenbeginn "Watzmann" am Niederbayerischen Landestheater Landshut.
* 18. Juni 2021: Premiere "Watzmann" am Niederbayerischen Landestheater Landshut.
* 29. Juni 2021: Aufnahme von "Bunbury" und "Charleys Tante" in den Drei Masken Verlag.
* 07. Juli 2021: Beginn der Arbeit am neuen Stück für die Ayinger Gmoa Kultur.
* 31. Juli 2021: Premiere "Un poco piu: J.S Mayr".Uraufführung. Int. Simon Mayr Gesellschaft. Am Theater Ingolstadt
* 02. August 2021: Beginn der Niederschrift des neuen Stückes für die Ayinger Gmoa Kultur.
* 05. August 2021: Beendigung der Niederschrift des neuen Stückes. Arbeitstitel:"Helfendorf 1875."
* 23. August 2021: Probenbeginn "Komödie im Dunklen", Peter Shaffer. Dehnberger Hoftheater.
* 16.September 2021: Stückauftrag von der Int. Mayr Gesellschaft für Juli 2022. Thema: Studium und Illuminaten.
* 24. September 2021: Premiere "Komödie im Dunklen", Peter Shaffer. Dehnberger Hoftheater.
* 11. - 15 Oktober 2021: WA "Der Watzmann ruft" im Theaterzelt des Niederbayerischen Landestheaters Landshut.
* 14. Oktober 2021: Fertigstellung des Drehbuches für einen Bruckner Spielfilm. "Brennende Noten - Die Jagd nach Bruckners 3."
* 16. Oktober 2021: Zweite Fassung "Fake or Fact". Gültig sind beide. Uraufführung 2. Fassung: Februar 2022, Athanor Akademie.
* 01 - 05. November 2021: Überarbeitung der Übersetzung und Fassung von "Der eingeblidete Kranke", Molière.
* 08. -11.November 2021: Proben für die verschobene Premiere "Bunbury" am Theater Heilbronn.
* 12 und 13. November 2021: Premieren von "Bunbury" am Theater Heilbronn.
* 29/ 30 November: Unterricht an der Athanor Akademie Passau. 4. Jahrgang. Vorbereitung Abschlussstück 2022.
* 07. Dezember 2021: Beginn der Niederschrift von "Die Wandlung". Auftragswerk der Int. J.S Mayr Gesellschaft Ingolstadt.
* 10. Dezember 2021: Fertigstellung der Niederschrift "Die Wandlung - Studiosus Mayr."
Salomon Einmal abgesehen von Heiratsplänen, was habt Ihr weiter vor?
Pilgrim Was meint Ihr?
Salomon Herr Bischof Pilgrim, Ihr seid ein ehrgeiziger Mann.
Pilgrim Das hätten wir gemeinsam, meint Ihr nicht?
Salomon Mit andren Wirkungskreisen, will ich meinen.
Kleine Stille.
Pilgrim Ein Lied.
Salomon Ein Lied? Wollt Ihr mir König David machen?
Pilgrim Ein Lied. Ein Gedicht. Eine Geschichte.
Salomon Ah! Was Neues auszubreiten? Erfunden?
Pilgrim Gefunden eher. Ein altes Lied. Von Burgunden, Hunnen und einer sehr – besondren – Frau.
Salomon Versunkene Geschichten? Damit treibt Ihr Politik? Das ging schon einmal schief, Herr Erzbischof.
Pilgrim Die Geschichte hat das Zeug für Heute.
Salomon Altes Zeug? Das ist doch mehr für Barden.
Pilgrim „Höre Israel! Der Herr ist unser Gott und sonst keiner. Behaltet die Gebote im Gedächtnis, die ich Euch heute verkünde.“ Sagt Ihr mir nicht, wie lange altes Zeug besteht.
Salomon Verzeiht, Herr Bischof, aber vermischt Ihr nicht Geglaubtes und Geschichte?
Pilgrim Ich? Nun, Salomon, ein wenig klüger dürft Ihr sein.
Salomon Klüger? Besser nicht. Bischof und Jud, das bleibt einmal getrennt. Nur noch eine Frage also: Was, Herr Bischof von Batavia, hat Euer Zeug so Besonderes an sich? Euer neues altes Lied?
Pilgrim Ein Wort.
Salomon irritiert.
Salomon Ein Wort?
Pilgrim Oh ja! Ein Wort. Ein Wort mit Kraft, ein Wort für unsre Zeit. Das Wort, den Begriff füll ich mit meinem Lied. Bis alle es begreifen. Was begriffen wird, kann auch ergriffen werden.
Salomon Euch scheint es zu ergreifen. Doch mir, seht es mir nach, macht Ihr ein wenig Angst. Gebt Acht, dass Ihr mit Eurem Wort nicht um Euch schlagt und mit diesem neue Gräben schüfet. Mit Worten kann man Schwerter schmieden. Ein mächtiges Wort für eine gute Sache – das kann rasch Böses wirken. Doch, Herr Bischof, wollt Ihr mir das Wort nicht sagen?
Pilgrim ohne Emphase, ohne Pathos, ruhig.
Pilgrim Europa.
Mein Kontaktdaten:
Marcus Everding
E-Mail: marcus.everding@gmx.net