"Seit 1991 bin ich Theater- und Opernregisseur, war Schauspieldirektor und Festspielleiter. Im Mai 2021 habe ich mein
30jähriges Bühnenjubiläum als Regisseur begangen.
2004 habe ich begonnen einen Weg zu gehen, auf dem keine Fußspuren zu sehen waren: Theaterautor. 28 Uraufführungen hat es inwischen schon gegeben. Inwischen stehen drei Uraufführungen 2024 an. Dass ich meine Stücke schätze ist gesetzt. Damit Sie diese kennen lernen können, gibt es diese Seite. Lesen Sie unter den Reitern Die Stücke und in den Auszügen Inhalte und ausgewählte Textstellen . Mag sein Sie schätzen sie dann auch. Es wäre mir eine Freude. Vertreten werde ich vom Drei Masken Verlag, München . "
Marcus Everding
AKTUELLES " 2023
* Januar 2023: Arbeit am neuen Stückauftrag des Theaters Halberstadt.
* 13 - 15. Januar: Leseprobe und Konzeption für "Die bessere Hälfte", Ayckbourn am Dehnberger Hoftheater.
* 17. Januar: Vortrag über mein Stück "Fabula Vivit" bei der Kunstvereinigung Elisabeth von Grimm, München.
* 30. Januar: Probenbeginn zu "Die bessere Hälfte" von Alan Ayckbourn am Dehberger Hoftheater.
* 03. März: Premiere "Die bessere Hälfte."
* 06. März: Neuer Stückauftrag der Ayinger Gmoa Kultur für 2024
* 07. März: Probenbeginn "Geschlossene Gesellschaft", Sartre an der Athanor Akademie Passau.
* 24. März: ErfolgreicheVerhandlungen mit dem Eduard v. Winterstein Theater über die UA der Operette "Kowalski".
* 16. April: Premiere "Geschlossene Gesellschaft von Sartre" an der Athanor Akademie Passau.
* 22. April Fertigstellung des neuen Stückes für Theater Halberstadt. "Ich bin dann Er - Catharina Linck 1687 - 1721"
* 16. Mai: Beginn der Arbeit an einer Fassung "Maria Stuart" von Schiller für vier Frauen.
* 25. Mai: Fertigstellung von "Maria vs. Elisabeth" Schillers Maria Stuart für vier Frauen.
* 09. Juni Große Pressekonferenz in Halberstadt zur Vorstellung der UA "Ich bin dann Er" im Sommer 2024
* 04. - 06. August: Theater Seminar im Rahmen der Ayinger Gmoa Kultur zur Förderung des Nachwuchses
* 13. - 17. August: Erstellung einer Libretto Skizze für eine Operette in Wien. Arbeitstitel: "Die Nacht der Komponisten."
* 18. August: Beginn der Arbeit an einem neuen Stück für die Ayinger Gmoa Kultur.
* 28. August: Beginn der Niederschrift des Stückes: "Und morgen kommt der Schwed" für die Ayinger Gmoa Kultur
* 31. August: Fertigstellung des Stückes "Und morgen kommt der Schwed."
* 04. September: Fertigstellung des endgültigen Typoskriptes
* 08. September: Auftrag zur Beaarbeitung "Die Schöne Galathée" von Suppè. Neufasung Liedtexte und Dialoge. Pasinger Fabrik.
* 09. - 16. September: Alle 10 Gesangs - Nummern Original neu gefasst. Plus 5 zusätzliche aus anderen Operetten.
* 18. September: Fertigstellung der Neufassung "Die Schöne Galattheée". Neue Dialoge, Handlung auf abendfüllend erweitert.
* 30. Oktober: Präsentation des Stückes "Ich bin dann Er" für das Theater Halberstadt im Gleimhaus. Mit ausgewählten Szenen.
* 28 - 29. November: Konzeptionsprobe "Maria vs. Elisabeth", Athanor Akademie Passau
* 13. Dezember: Lesung "Catharian Linck" und Einblicke in die Welt des Theaters. Gut Mahndorf bei Halberstadt.
Catharina Darf ich vorstellen? Anastasius Lagrantinus Rosenstengel. Das bin jetzt ich. Auf meinen neuen Taufnamen bin ich a bisserl stolz. Und bitte, den habe ich mir selbst ausgedacht. Anastasius – der Auferstandene. Passend oder? Lagrantinus. Wenn Sie denken, dass wäre ein Heiliger aus römischen Urzeiten, dann – dann liegen sie falsch. Reine Phantasie. Gut gell? Klingt ein bisserl wie Laurentius, den sie gegrillt haben. Rosenstengel, also mit Verlaub, das ist genial. Die weibliche Rose, der männliche Stengel. Perfekt.
Kleine Pause.
Nun, im tatsächlichen Leben war es natürlicherweise noch nicht ganz so perfekt. Denn so wenig wie ein Stengel eine Rose befruchtet, so wenig hatte ich einen – Stengel. Dergleichen kommt einem nicht in der Taufe zu. Aber ein Mann muss sich zu helfen wissen. Wusste ich. Wie? Da werde ich Sie noch auf die Folter spannen müssen.
Kleine Pause.
Manche Wortspiele misslingen. Müssen vielleicht. (hät inne) Ein Spiel - Talent, das hab ich. Für meine neue Rolle. Im Leben. Dramatisch.
Kleine Pause. Stiller.
Ich kann weinen machen. Wer wohl geweint hat dann am Schluss? Hat wer geweint? Da hätt man leicht weinen können.
Mein Kontaktdaten:
Marcus Everding
E-Mail: marcus.everding@gmx.net