*10. Januar: Probenbeginn an der Athanor Akademie Passau mit dem 4. Jahrgang.
*18. Februar: Uraufführung von "Fake or Fact" an der Athanor Akadamie Passau.
*Januar - März: Vorarbeiten zu einem Stück für die Europäischen Wochen Passau. Musik - Theater. Nibelungen Stoff.
* 27. März: Beginn der Niederschrift von "Pilgrim von Passau und die Nibelungen". Auftragswerk für die EW Passau.
* 01. April: Fertigstellung des Manuskripts. Neuer Titel: "Fabula vivit - Pilgrims Nibelungen."
* 04. Mai - 18. Juni: "Shakespeare in Love" am Stadtheater Landshut
* 26. Juli - 30 Juli: Proben und UA des Stückes "Wandlung" am Theater Ingolstadt. Auftrag der Simon Mayr Gesellschaft.
* 18. August: Beginn der Notizen und Gedanken zu einem neuen Stück. Arbeitstitel: "Du musst mal raus."
* September/ Oktober: Proben zu "Geheimakte Helfendorf" in Helfendorf für die Ayinger Gmoa Kultur.
* 08. Oktober: Uraufführung und Premiere von "Geheimakte Helfendorf." Rauchenberg
* 09. Oktober: Austellung KRZWG mit Bildern von Christoph Everding und Texten von Marcus Everding. Schloss Hohenkammer.
* 08. Dezember: Stückauftrag des Nordharzer Städtebundtheaters. Thema: Cathatrina Linck.
* Arbeit an Texten für einen Bilder Zyklus Kreuzweg. Buchprojekt.
* 02. und 03. Januar 2020: Letzte Vorstellungen von "Revanche" am Theater Heilbronn. Übernahme Großes Haus.
* 06. Januar 2020: Fertigstellung des Manuskripts "KRZWG", 14 Texte zum Kreuzweg.
* 08. Januar 2020: Beginn der konkreten Recherche, Vorarbeiten für ein Theaterstück über Simon Mayr.
* 14. - 21. Januar 2020: Überarbeitung meines Stückes "Der Gast". Jetzt "Letzte Weihnacht". Neuer 2. Teil.
* 27. Januar - 05. Februar 2020: Erstellung Fassung "Watzmann" für Theater Landshut. Neue Szenen und Liedtexte.
* Februar 2020: Lehrauftrag am Lehrstuhl "Grundschulpädagogik und Didaktik", LMU München.
* 22. Februar 2020: Beginn der Niederschrift "Un poco più: J.S. Mayr." Theaterstück für die Int. Mayr Gesellschaft
* 25. Februar 2020: Aufnahme des Stückes "Letzte Weihnacht" in den Drei Masken Verlag, München
* 29. Februar 2020: Fertigstellung der Niederschrift "Un poco più: J.S. Mayr.
*15. April 2020: Beginn der Arbeit an einem neuen Stück. Arbeitstitel: "Skandal - Über Götter und Kritiker"
* 24. April 2020: Beginn der Niederschrift von "Skandal".
* 02. Mai 2020: Fertigstellung des Manuskripts "Skandal - Über Götter und Kritiker".
* 05. Mai 2020: Probenbeginn "Der Watzmann ruft" am Landestheater Niederbayern . ABGESAGT!
* 19. Juni 2020: Premiere "Der Watzmann ruft!" Landestheater Niederbayern. ABGESAGT! Verschoben auf 2021
* 27. - 31. Juli 2020: Seminar an der LMU mit Dr. Michael Kirch. "Lehrer lernen" ABGESAGT!
* 03/04 und 24/25. Juli 2020: Beginn der szenischen Proben zu "AbschuSS" für die Ayinger Gmoa Kultur
* 24. Juli 2020: Auftrag für ein Treatment zu einem Spielfilm über Anton Bruckner.
* 15. Oktober 2020: Ayinger Gmoa Kultur Premiere "AbschuSS - Wilderer und Bauernopfer" im Sixthof. Uraufführung
* 20 - 22. Oktober 2020: "Liturgie und Theater", Seminar der Erzdiözese München - Freising. Referent.
* 30. Oktober 2020: "Un poco piu: J.S. Mayr". Uraufführung. "Internationale Simon Mayr Gesellschaft e.V. " Ingolstadt
ABGESAGT UND WAHRSCHEINLICH AUF JUNI 2021 VERSCHOBEN
* 22. November: Beginn der Arbeit an "Fake or Fact", Komödie.
* 27. November: Beginn der Niederschrift des Manuskripts von "Fake or Fact".
* 01. Dezember: Fertigstellung des Manuskripts von "Fake or Fact."
* 08. Dezember: Bauprobe "Bunbury" am Theater Heilbronn
* 02. Januar - 11. Januar 2019: Vorproben zu "Dinner für Spinner" am Dehnberger Hof Theater
* 16. Januar endgültige Fertigstellung des Theaterstücks "Ludwig und der Dieb - Beethovens Genie und Schindlers Wahrheit"
* 08. Februar Beginn der Arbeit am Stoff "Sebastian Kneipp"
* 13. Februar Annahme des Theaterstücks "Ludwig und der Dieb" beim Drei Masken Verlag
* 23. Februar 2019 Uraufführung "Ex Voto Edigna - was vom Baum blieb" Edigna-Spiele 2019 in Puch
Beitrag BR Abendschau vom 26.02.2019
.
.
* 25. Februar Beginn der Arbeit am Stoff für ein Kinder Musical für Guido Mancusi
* 26. Februar Wiederaufnahme der Proben am Dehnberger Hof Theater
* 22. März 2019 Premiere "Dinner für Spinner" von Francis Veber Dehnberger Hof Theater
* 26. März 2019 Beginn der Proben am Theater in Heilbronn
* 25.April Aufführung "Licht und Schatten - eine Kirchen Operette" in Linz, Brucknerhaus. Musik: Guido Mancusi
* 28. April 2019 1. Preis des Dramenwettbewerbs des Landestheater Niederbayern mit dem Drama: "Brudermord".
Verlegt bei Drei Masken Verlag, München
* 10. Mai 2019 Premiere "Unsere Frauen" von Eric Assous Theater Heilbronn
* 08.+09. Juni 2019: Kurzfristige Übernahme der Rolle Max in "Unsere Frauen" am Theater Heilbronn
* 13.-15. Juni 2019: Vorstellungen in der Rolle des Max in "Unsere Frauen" am Theater Heilbronn
* 27. Juni 2019: Vorstellung in der Rolle des Max in "Unsere Frauen" am Theater Heilbronn
* 02. Juli 2019: Beginn der Niederschrift von "Sarah, Paul und Sami", Musikalie für Junge Menschen.
* 07. Juli 2019: Fertigstellung der Niederschrift von "Sarah, Paul und Sami".
* 12. Juli Vorstellung in der Rolle des Max in "Unsere Frauen" am Theater Heilbronn. Derniere.
* 29. Juli - 02. August 2019: Seminar an der LMU München. "Lehrer lernen" mit Dr. Michael Kirch für Lehramt -Studenten
* 14. August 2019: Auftrag der Firma STARFACE für ein Business Theatre für den STARFACE Kongress 2019
* 16 August 2019: Beginn der Niederschrift des Stückes "Connected" für die Firma STARFACE
* 19. August 2019: Fertigstellung der Niederschrift von "Connected" und Erstellung des Typoskriptes.
* 20.August 2019: Beginn der konkreten Arbeit am neuen Stück für die "Ayinger Gmoa Kultur".
* 10.September 2019: Beginn der Niederschrift des neuen Stückes "AbschuSS" für die Ayinger Gmoa Kultur
* 15. September 2019: Fertigstellung des neuen Stückes "AbschuSS - Drama in 4 Bildern".
* 27. -29. September: Wiederaufnahme "Dinner für Spinner" von Francis Veber am Dehnberger Hoftheater
* 09. Oktober 2019: Probenbeginn "Revanche" von Anthony Shaffer am Theater Heilbronn
* 09. Oktober 2019: Premiere des Stückes "Connected" auf dem STARFACE Kongress, Darmstadt. Regie: Kathi Buzin
* Oktober 2019: Auftrag für ein Stück"Int. Simon Mayr Gesellschaft Ingolstadt" zum Mayr Jubiläum Herbst 2020.
* 16. November 2019: Premiere "Revanche" am Theater Heilbronn
* 22/23. November 2019: Wiederaufnahme "Andechser Verwandschaft" im Kloster Andechs. Regie: Kathi Buzin
* 31. Dezember: Beendigung des Typoskriptes "Ludwig und der Dieb"
* 25.Dezember: Beginn der Niederschrift der Theateradaption "Ludwig und der Dieb".
* 21. Dezember 2018 Wiederaufnahmepremiere "Luisa Miller" von Verdi. Libretto: Marcus Everding in der Pasinger Fabrik
* Anfang Dezember 2018 Beginn der Proben zu "Ex Voto Edigna - Was vom Baum blieb."
* 17. November 2018 Uraufführung "Andechser Verwandschaft" im Rahmen der Andechser Miniaturen. Regie: Kathi Buzin
* Interview veröffentlicht am 05. November 2018 "Welt"
* 25. Oktober Uraufführung der Kantate "Licht und Schatten", Musik Guido Mancusi. Dom, Wiener Neustadt
* 18. Oktober 2018 Uraufführung "Die Helfendorf Cops - Das Salz der Erde" Ayinger Gmoa Kultur e.V.
* Ab 12. September 2018 Beginn der szenischen Proben zu "Die Helfendorf Cops."
* 03. - 08. September 2018 Meisterkurs mit Andreas Heinzmann in Ingolstadt, Intern. Simon-Mayr Gesellschaft e.V.
* August 2018 Beginn der Arbeit an "Andechser Verwandschaft". Stück über die Hl. Hedwig u. Elisabeth. Auftragswerk
* 14. August 2018 Fertigstellung des Manuskripts "Andechser Verwandtschaft"
* 22. Juli 2018 Preisverleihung des Oberbayerischen Kulturpreises 2018 in Kloster Seeon
siehe Pressemitteilung, Bilder, Videos der Preisträger und Festschrift des Bezirk Oberbayern
v. l.: Oliver Keymis, Vizepräsident des Landtags Nordrhein-Westfalen (Laudator Everding), Marcus Everding, Bezirkstagspräsident Josef Mederer, Anna Elfriede Ringsgwandl und Präsidentin des Bayerischen Landtags Ilse Aigner (Laudatorin Ringsgwandl).
Foto: Gerhard Nixdorf / Copyright: Bezirk Oberbayern
* 20. Juli 2018 Wiederaufnahmepremiere "Das Wirtshaus im Spessart" am Dehnberger Hof Theater, Text und Regie von Marcus
Everding, verlegt im Drei Masken Verlag
* 12. Juli 2018 Fertigstellung des Buches zum Doku Drama "Ludwig und der Dieb."
* 14. Juni 2018 Premiere "Luisa Miller" in der Pasinger Fabrik, Regie und Übersetzung von Marcus Everding
* Im April 2018 Theaterprojekt an der Carl-Orff Schule in Andechs
* 30. Januar 2018: Revidieren des Stückes "Vier Zedern". Neuer Schluss und eine neue Figur. 2016 unter Pseudonym uraufgeführt.
* 15. Januar 2018: Fertigstellung der getippten Fassung des Stückes: "Der Raub der Sabinerinnen - zwanzigsiebzehn."
* 10. Januar 2018: Fertigstellung des Manuskripts: "Der Raub der Sabinerinnen - zwanzigsiebzehn."
* 03. Januar 2018: Beginn der Niederschrift des Manuskripts: "Der Raub der Sabinerinnen - zwanzigsiebzehn."
* seit 20. Dezember 2017: Beginn der Arbeit an "Der Raub der Sabinerinnen - zwanzigsiebzehn."
* 18. Dezember 2017: Bekanntgabe Preisträger des Oberbayerischen Kulturpreises 2018
* Ab 03. Dezember 2017: Beginn der Proben für die neue Kindermette
2017. Christi Himmelfahrt, Trudering.
* 28. November bis 02. Dezember 2017: Arbeit mit dem Komponisten Mancusi an "Der Hauptmann" und "Die Liderlichkeit
Gottes"
* 18. November 2017: Erstes Gruppentreffen zukünftiger Mitwirkender für das neue Auftragswerk eines Edignaspiels
2019 in Puch
* Seit 17. November 2017: Erstellung einer deutschen Text Fassung für "Luisa Miller" von Verdi. Strichfassung Pasinger
Fabrik
* 24. - 26. Oktober 2017 Leitung des Seminars "Liturgische Präsenz" im Pallotti Haus Freising
* 22. Oktober 2017: Fertigstellung des neuen Stückes: "Papst Petrus, der
Zweite"
* 15. Oktober 2017: Beginn der Niederschrift des neuen Stückes: "Papst Petrus, der Zweite"
* September 2017: Beginn der Arbeit am neuen Theaterstück "Papst Petrus, der Zweite"
* Aufnahme von 2 weiteren Stücken in den Drei Masken Verlag: "Verflucht von Jesus" und "Brudermord"
* 30. August 2017 Fertigstellung des Librettos der Oster Version von "Kowalski" - Quasi Operette in 2 Akten
* 21. August 2017 Videos der Studio Aufnahmen "Kowalski" online. Unter: youtube - mancusi official (siehe "Hörbeispiele")
* 17. August 2017 Fertigstellung des Theaterstückes "Die Helfendorf Cops - Das Salz der Erde"- Kriminalkomödie
* 11. August 2017 Beginn der Niederschrift des Auftragswerkes "Die Helfendorf
Cops -Das Salz der Erde"- Kriminalkomödie
* 23. Juli 2017: Die Erzählung "Spielplanänderung im Himmel" geschrieben
* Juli 2017: CD "Kowalski"- Quasi Operette in 2 Akten fertig gemastert. Distribution: GME Verlag, Wien - Hörbeispiele
* Aufnahme in den Drei Masken Verlag
mit den Stücken "Hotel Paradies", "Olivers Onkel" und "Das Wirtshaus im Spessart"
* 02. Juli 2017: Fertigstellung des Textes für die Kantate "Die Liederlichkeit Gottes". Komponist: Guido Mancusi
* 23. - 27. Juni 2017: Überarbeitung des Textes und der Struktur der Kirchenoper "Der Hauptmann"
* Juni 2017 - August 2017: Vorstellungen "Das Wirtshaus im Spessart" am Dehnberger Hof Theater
* 22. Juni 2017: Uraufführung "Das Wirtshaus im Spessart" Neufassung von Marcus Everding am Dehnberger Hof Theater
* 04. - 06. Mai 2017: Fertigstellung des Exposés für das Libretto der neuen Oper: "Der gute Mensch von Wien"
* 28. Februar 2017: Fertigstellung des Stückes "Hotel Paradies", Komödie in 6 Kapiteln
* 13. Februar 2017: Beginn der Niederschrift des neuen Stückes "Hotel Paradies"
* 16. Dezember 2016 Wiederaufnahme "Die schöne Helena" - Pasinger Fabrik München
* 04. Dezember 2016 Premiere des Kinderweihnachtsstückes "Melvin-ein Engel für die Stadt" am Stadttheater Landsberg
- eigenes Stück, Regie Katharina Buzin
* 10. November 2016 Premiere "Brüdermord" der Ayinger Gmoa Kultur - Regie und Stückfassung
* Im November 2016 Vorsingen für Studioproduktion Operette "Kowalski" in Wien mit Komponist Guido Mancusi
* 02. - 06. Oktober 2016 Arbeitswoche zur Operette "Kawalski" mit Komponist Guido Mancusi (Wien)
* 15. -21. Juni 2016 Lehrveranstaltung mit Herrn Dr. Michael Kirch an der LMU München
* 16. Juni Premiere "Die schöne Helena" - Pasinger Fabrik München
* 06. Mai 2016 Probenbeginn in der Pasinger Fabrik München "Die schöne Helena" - Regie -
* 17. April 2016 Stück "Die vier Zedern" Regie und Stückfassung für Libanon on Stage der Jungen Malteser
* 11. Februar 2016
Premiere am Dehnberger Hoftheater "Charleys Tante" - Regie und eigene Textfassung
Mein Kontaktdaten:
Marcus Everding
E-Mail: marcus.everding@gmx.net